Abstimmung am 13. Februar 2022: Ja zur Änderung des Stempelabgabengesetzes Ja zur Abschaffung der Investitionsbremse
Swiss Family Business sagt Ja zur Änderung des Stempelabgabengesetzes (Abschaffung der Emissionsabgabe) am 13. Februar. Eine Abgabe auf der Erhöhung des Eigenkapitals ist volkswirtschaftlich schädlich und insbesondere in Wirtschaftskrisen kontraproduktiv, weil sie die Eigenkapitalerhöhung verteuert und erschwert. Davon betroffen sind Unternehmen, die aufgrund der jüngsten Krise ihr Eigenkapitalpolster wieder aufstocken mussten oder noch müssen, und Unternehmen, die Investitionen tätigen wollen. Die Stempelabgabe bestraft diese Unternehmen finanziell und ist innovationshemmend für den gesamten Denk- und Werkplatz Schweiz. Swiss Family Business unterstützt deshalb zusammen mit dem Bundesrat, den eidgenössischen Räten und zahlreichen Organisationen, Verbänden und Parteien die Änderung des Stempelabgabengesetzes.